Jugendsozialarbeit

Jugendsozialarbeit

Seit August 2015 bietet der Pro Regio e.V. im Rahmen einer eigenständigen Jugendsozialarbeit individuelle Hilfen für junge Menschen, die sozial benachteiligt oder individuell beeinträchtigt sind. Die Jugendsozialarbeit verfolgt das Ziel, Jugendliche und Heranwachsende bei der Überwindung schwieriger Lebenslagen zu unterstützen und eine Eingliederung in die Arbeitswelt, sowie die soziale Integration zu fördern.

Die Jugendsozialarbeit ist ein eigenständiger Leistungsbereich der Jugendhilfe und erfolgt auf der Grundlage des § 13 SGB VIII. Prinzipien der Jugendsozialarbeit sind Freiwilligkeit, Partizipation, ganzheitliche Sozialisation sowie Lebenswelt- und Lebenslagenbezug.

Zielgruppe sind junge Menschen bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, die Probleme haben und eine intensivere Unterstützung und Begleitung in ihren Orientierungsprozessen benötigen.

Für die Beratung in Konfliktsituationen und der Unterstützung bei Berufsfindung und Bewerbung steht ein eigenes Büro am Sitz der Geschäftsstelle des Pro Regio e.V. zur Verfügung. Der Grundsatz der Verschwiegenheit im Umgang mit vertraulichen Themen oder Problemen wird zu jeder Zeit berücksichtigt. Das Angebot ist kostenfrei und kann in Einzelfällen auch in einer aufsuchenden Jugendsozialarbeit bestehen. Sofern es die Umstände erfordern ist auch eine Begleitung zu Behörden, Ämtern, Ärzten und anderen Fachdienststellen möglich. In Absprache mit den Hilfesuchenden kann auch die Einbeziehung der Eltern oder anderer Vertrauenspersonen zielführend sein.

Die Hilfsmaßnahmen erfolgen in Absprache und Zusammenarbeit mit anderen Maßnahmeträgern, wie z.B. der Agentur für Arbeit, ansässigen Ausbildungsbetrieben, örtlichen Jugendzentren und Schulen.

Außerdem ist ein weiteres grundlegendes Arbeitsfeld der Jugendsozialarbeit beim Pro Regio e.V. die Präsenz in den örtlichen Jugendzentren, der Beziehungsaufbau zur Zielgruppe und die Vernetzung mit an der Jugendhilfe beteiligten Personen und Institutionen.

Arbeitszeiten

Montag: geschlossen  
Dienstag: 13.00 - 15.00 Uhr Beratung, Hausbesuche, Termine nach Absprache (auch online)
Mittwoch: 13.00 - i.d.R. 17.00 Uhr Sprechstunde und Termine nach Absprache im Büro am Sitz der Geschäftsstelle (Kiliansweg)
Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Sprechstunde im Büro (Kiliansweg)
Freitag: 14.00 - i.d.R. 20.00 Uhr Ausflüge und erlebnispädagogische Aktionen

Angebotsüberblick

  • Unterstützung bei Berufsfindung & Bewerbung
  • Beratung in schwierigen Lebenslagen
  • Individuelle Hilfen in Konfliktsituationen
  • Freizeit- und erlebnispädagogische Angebote

Räumlichkeiten

Das Büro der Jugendsozialarbeit befindet sich im 1. OG außen rechts am Sitz der Geschäftsstelle

Pro Regio e.V.
Kiliansweg 7-9
32108 Bad Salzuflen


Hilfesuchende nutzen zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung bitte folgende Kontaktdaten:

Tel.: 0171/6732553

E-Mail: jugendsozialarbeit@pro-regio-verein.de

Facebook: www.facebook.com/ProRegioJugendsozialarbeit

Mitarbeiter

Jan-Pierre Koch

Jan-Pierre Koch,
M.A. Erziehungswissenschaften/ Soziale Arbeit,
Dipl.-Verwaltungswirt (FH)

Jan-Pierre Koch ist hauptamtlicher Mitarbeiter des Pro Regio e.V. und leitet die Jugendsozialarbeit seit dem 15.08.2015. Er ist zuständig für die oben aufgeführten Angebote im Rahmen der Jugendsozialarbeit.

Aktuelles


Ferienspiele Jugendzentrum Lockhausen


Osterferienspiele 2025
(1. Ferienwoche)
Thema "I like to move it"- Bunte Spiel- und Sportwoche
vom 14. – 17. April 2025
weiterlesen »

Sommerferienspiele 2025
(2. Ferienwoche)
Thema "Summer time"
vom 21. - 25. Juli 2025
weiterlesen »

(3. Ferienwoche)
Thema "Mit Fußball durch Europa!"
vom 28. Juli – 01. August 2025
weiterlesen »

Herbstferienspiele 2025
(1. Ferienwoche)
Thema "Reise ins Universum"
vom 13. - 17. Oktober 2025
weiterlesen »