Kinder- und Jugendtreff Ziegelstrasse
Öffnungszeiten
Montag: | 15.00 - 18.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr |
Offene Spielzeit für Kinder ( 6-10 Jahre ) Offenes Angebot für Jugendliche (ab 11 Jahre) |
Dienstag: | geschlossen | |
Mittwoch: | 14.00 - 15.00 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr 18.00 - 20.00 Uhr |
Einzelfallhilfe "Aktiv und Kreativ" für Kinder (6-10 Jahre) Offenes Angebot für Jugendliche (ab 11 Jahre) |
Donnerstag: | geschlossen | |
Freitag: | 15.00 - 17.00 Uhr 17.00 - 19.00 Uhr 19.00 - 21.00 Uhr |
Offene Spielzeit für Kinder (6-10 Jahre) Kochangebot für Jugendliche (ab 11 Jahre) Offenes Angebot für Jugendliche (ab 11 Jahre) |
Angebote
Offene Spielzeit für Kinder
Am Montagnachmittag ist für alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren Offene Spielzeit. In der Zeit wird gespielt, zusammen gebastelt oder an wechselnden Projekten gearbeitet. Die Kinder gestalten den Nachmittag mit ihren Wünschen und Ideen mit. In der Gruppe haben die Mädchen und Jungen die Möglichkeit neue Kontakte zu schließen, soziale Fähigkeiten zu erlernen und auszubauen.Kinderangebot "Aktiv und Kreativ"
Am Mittwochnachmittag lautet das Motto: "Aktiv und Kreativ" sein. Kinder im Alter von 6-10 Jahren sind bei uns herzlich willkommen. Unsere Nachmittage gestalten sich hier durch gemeinsame Ausflüge und Spiele sowie Nachmittage an denen wir zusammen kochen, backen oder basteln. Je nach Jahreszeit, Gruppenzusammensetzung und Bedürfnissen der Kinder, erwartet die Kinder ein buntes Programm. Das pädagogische Ziel der Gruppe ist, dass Mädchen und Jungen durch Kooperativ-, Kreis- und Bewegungsspiele wichtige positive Erfahrungen sammeln, die für ihr weiteres Leben prägend sind."Wir kochen uns fit"
Mädchen und Jungen ab 11 Jahren treffen sich jeden Freitag von 17.00-19.00 Uhr in der Küche, um gemeinsam zu kochen. Hier können alle die Erfahrung machen, dass selbstgekochtes besser schmeckt als Fastfood. Mit dem Kochangebot wollen wir Mädchen und Jungen eine ausgewogene Ernährung vermitteln. Aufgrund von unregelmäßigen, zu fettigen und süßen Mahlzeiten leiden viele Kinder unter Übergewicht. Durch das Zubereiten von frischen und gesunden Speisen wollen wir die TeilnehmerInnen an eine gesunde und ausgewogene Lebensweise und Esskultur heranführen. Wir kochen Lieblingsgerichte, Bekanntes sowie Unbekanntes und probieren Gerichte aus anderen Ländern aus.Offener Jugendtreff
Hier können sich Heranwachsende mit Gleichaltrigen treffen. Dieses Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen ab 11 Jahren. Jede und jeder kann kommen, kostenlos und ohne Anmeldung. Das Offene Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die ihre Freizeit aktiv gestalten wollen oder einfach nur einen Ort suchen, wo sie sich mit Gleichaltrigen treffen können. Immer montags und mittwochs von 18.00 - 20.00 Uhr und 19.00 - 21.00 Uhr ist Gelegenheit zum Tischkicker spielen, Tischtennis spielen, Ausprobieren von Brett- und Kartenspielen, Musik hören, Austausch mit Freund oder Freundinnen. Während der Öffnungszeiten sind die pädagogischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Problemen und Fragen jederzeit ansprechbar. Gemeinsam planen wir mit den Jugendlichen, bieten Projekte an und üben mit den SchülerInnen für Klassenarbeiten.Hilfe bei Hausaufgaben und Bewerbungen
Wir helfen euch bei den Hausaufgaben, bei der Erstellung von Referaten, Praktikumsmappen und Bewerbungen. Es besteht die Möglichkeit im Kinder- und Jugendtreff Ziegelstraße PC und Internet zu nutzen und gegebenenfalls Texte auszudrucken. Wir freuen uns auf euer Kommen!Beratung, Einzelfallhilfe, Hausbesuche
Am Mittwochabend ist Zeit für Beratung und Einzelfallhilfe. Wir nehmen uns Zeit für Fragen, Sorgen, Probleme und alles andere. Auf Wunsch begleiten wir zu Terminen, stellen Kontakte zu Fachdiensten her und stehen für gemeinsame Gespräche mit Eltern zur Verfügung. Internet Für die Schule kann kostenlos gedruckt werden. Für Referate und Hauaufgaben können mit den pädagogischen Mitarbeiterinnen Informationen im Netz gesammelt werden. Bei Fragen und Umgang mit dem Computer helfen die Mitarbeiterinnen.Was wir mit/für euch planen
- Ausflüge
- Kochduelle
- Wohlfühltage für Mädchen
- Ferienangebote
- Fußballturniere
- Tanzprojekte
- Grillabende
- Projekte
- Themenpartys
- Naturerlebnisse
- Filmabende u.v.m.
Räumlichkeiten
Kinder und JugendtreffZiegelstraße 38
32105 Bad Salzuflen
Tel: 05222/803611
Momentan sind wir am besten über die folgende Handynummer erreichbar:
0152 08570322
E-Mail: ziegelstrasse@pro-regio-verein.de
Der Kinder- und Jugendtreff befindet sich in der Ziegelstraße in Bad Salzuflen. Neben unserem Haus befindet sich ein attraktiver Spielplatz und eine große Wiese zum Fußballspielen. Der Außenbereich bietet Kindern und Jugendlichen viel Platz, um sich zu bewegen.
Auf zwei Etagen - Erdgeschoss und erstes Stockwerk - finden hier Angebote für Kinder und Jugendliche statt. Im gesamten Haus darf nicht geraucht werden.
Im Erdgeschoss befinden sich 3 Räume: Das Büro der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung, der Bewegungsraum mit Bällebad, sowie der Gruppenraum. Hier wird gespielt, gelesen, gebastelt, im Internet gesurft u.v.m.
Im ersten Stock befindet sich unser Tischkicker, an dem kostenlos gekickert werden darf. Eine Küche, in der wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen kochen. Ein Saal in dem ebenfalls Gruppenaktivitäten stattfinden.
MitarbeiterInnen

Ann-Christin Wernicke-Schnüll,
Bachelor of Arts (Soziale Arbeit)
Frau Wernicke-Schnüll ist drei Tage in der Woche im Kinder- und Jugendtreff. Sie ist verantwortlich für die Kinder- und Jugendangebote, Ausflüge, Projekte, Ferienangebote, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit und kooperiert mit anderen.
Ali Badiei Dezfouli,
Honorarkraft des Pro Regio e. V
unterstützt als Honorarkraft am Freitag die pädagogischen Angebote im Kinder- und Jugendtreff Ziegelstraße.
Fadi Bachir,
Honorarkraft des Pro Regio e. V.
Fadi Bachir Honorarkraft des Pro Regio e.V. unterstützt montags das Offene Spielangebot und den Offenen Jugendtreff. Am Freitag wirkt er unterstützend bei dem Kochangebot mit. Zusätzlich unterstützt er nach Bedarf verschiedene Angebote, Projekte und Ausflüge.
Britta Kramer,
Honorarkraft des Pro Regio e.V.
Britta Kramer ist seit Sommer 2018 als Honorarkraft bei dem Pro Regio e.V.. Sie unterstützt am Mittwochnachmittag das Aktiv und Kreativ Angebot für Kinder ab 6 Jahren sowie den offenen Jugendtreff am Mittwochabend.